Infoline: 030 2691111 Kontakt aufnehmen

News

02.10.2019 | GFAD Datenschutz GmbH

40 Jahre GFAD – Mit modernen Lösungen in die Zukunft

Die GFAD Systemhaus AG hat am 27. September 2019 mit einer informativen Kundenveranstaltung und einem stimmungsvollen HofFest ihren 40. Geburtstag gefeiert. Ca. 100 Gäste hatten sich auf dem Firmengelände in Berlin-Moabit versammelt, um sich über aktuelle Angebote aller GFAD-Firmen zu informieren. Anschließend wurde in festlichem Rahmen auf die größtenteils langjährigen Geschäftsbeziehungen zurückgeschaut und der Blick in die Zukunft gerichtet.

Pünktlich zum 40. Geburtstag hat die GFAD Softwarehaus GmbH ihr neues Lizenzmodell gestartet. haussoft ist ab sofort nicht nur als Serverlösung erhältlich, sondern außerdem als Cloud-Version verfügbar. Janko Steffan, Geschäftsführer der GFAD Softwarehaus GmbH, nutzte die Gelegenheit, das neue Lizenzmodell den interessierten Gästen vorzustellen: „Gerade für viele kleine und mittlere Hausverwaltungen stellt haussoft@cloud einen kostengünstigen Einstieg in unsere ausgereifte und professionelle Hausverwaltungssoftware dar. Server- und Leitungskosten, zusätzliche Aufwände für Wartung, Überwachung und Instandhaltung der Hardwarearchitektur fallen in diesem Modell nicht gesondert an, sondern sind bereits in der Lizenzgebühr enthalten.“

Ulf Kurz, der seit Juni gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer August Fögeling die GFAD IT & Service GmbH leitet, unterstrich den Anspruch des Unternehmens, seinen Kunden als exzellenter Service-Partner in allen IT-Fragen zur Seite zu stehen. „Die überwiegende Mehrzahl unserer Kunden verfügt über 20 bis ca. 100 Arbeitsplätze. Häufig gibt es dabei keinen eigenen internen Systemadministrator. Gerade hier mit professionellem Know-how moderne und passgenaue Lösungen zu entwickeln, zählt zu den Kernkompetenzen unserer Firma.“

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Einblick in die Dienstleistungspalette der GFAD Datenschutz GmbH. Werner Fiedler, Geschäftsführer dieser GFAD-Tochter, beleuchtete das vielfältige Repertoire seines Unternehmens beim Datenschutz. „Die Bandbreite unserer Angebote reicht von Beratungen und Schulungen über Datenschutz-Workshops bis hin zur Übernahme von Mandaten als Datenschutzbeauftragter, wenn diese wichtige Funktion in einem Unternehmen nicht von einem eigenen Mitarbeiter bekleidet werden kann. Gerade bei mittelständischen Unternehmen, die den Großteil der GFAD-Kunden stellen, ist ein leistungsfähiger Partner für Datenschutz-Themen unerlässlich. Dieses gilt umso mehr seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018.“