Die GFAD Systemhaus AG wurde im Februar 2018 erneut von der Clean Advantage-Initiative (GFAD Certificate 2017) für ihr nachhaltiges Engagement bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes geehrt. Das Clean Advantage-Programm gleicht den CO2-Ausstoß der Fahrzeuge einer Firmenflotte durch das Anpflanzen neuer Bäume, die Erzeugung alternativer Energien und die Förderung kohlenstoffreduzierender Projekte aus.
Das Clean Advantage-Programm unterstützt z. B. die Wiederaufforstung früherer Braunkohletagebaue in Mitteldeutschland, investiert in Wind- und Solarenergieanlagen in Indien und hilft, den Regenwald am Amazonas zu erhalten. „Ein kundenorientierter IT-Dienstleister wie die GFAD Systemhaus AG ist viel unterwegs, um seinen Kunden persönlich vor Ort zur Verfügung zu stehen. Da kommen im Jahr etliche Kilometer zusammen, die die Fahrzeuge unseres Fuhrparks zurücklegen. Wie sind stolz darauf, mit der Teilnahme am Clean Advantage-Programm einen wirksamen Beitrag zur Begrenzung der CO2-Belastung unserer Atmosphäre leisten zu können“, unterstreicht Walter Müller, Vorstandsvorsitzender der GFAD Systemhaus AG, welchen Stellenwert der Umweltschutz in der gesamten GFAD hat.